Back
{{newsDetailData.type}}
{{newsDetailData.date}}
{{productlineTag.title}} ,
Die AMD Ryzen 5000 G-Series Prozessoren sind ab sofort für Endkunden erhältlich. Die Ryzen 5000 G-Series Prozessoren basieren auf der 7nm Zen 3 Architektur mit integrierter Radeon™ Grafik, um eine bessere Leistung und einen höheren Wert für Gamer und Kreative zu bieten.
![AMD Ryzen 5000 G-Series processor](https://storage-asset.msi.com/global/picture/news/2021/mb/ryzen5000-20210804-1.jpg)
Zu den Prozessoren der Ryzen 5000 G-Serie gehören Ryzen 7 5700G und Ryzen 5 5600G. Diese Prozessoren haben eine TDP von 65W. Der 5700G ist ein 8-Kern 16-Thread-Prozessor mit einem maximalen Boost-Takt von bis zu 4,6GHz. In MSIs OC-Labor versuchen wir, die Kernfrequenz auf 6 GHz zu erhöhen, indem wir unser aktuelles X570S-Motherboard mit Flüssigstickstoffkühlung verwenden.
![Ryzen 7 5700G and Ryzen 5 5600G](https://storage-asset.msi.com/global/picture/news/2021/mb/ryzen5000-20210804-2.jpg)
Die Ryzen 5000 G-Series Prozessoren werden von allen Motherboards der 500er Serie von MSI unterstützt, einschließlich der Chipsätze X570, B550 und A520. Die beste kompatible BIOS-Version für die 5700G und 5600G Motherboards der 500er Serie ist AGESA Combo PI V2 1.2.0.3b (oder neuer). Die Mainboards der 400er Serie von MSI unterstützen auch die Ryzen 5000 G-Series Prozessoren. Unabhängig davon, ob es sich um MAX- oder Nicht-MAX-Modelle handelt, suche bitte das BIOS der Version AGESA Combo PI V2 1.2.0.2 für das Upgrade. Hier findst du das neueste BIOS.
Hier.
Die neuen Motherboards der X570S-Generation werden am 17. August auf den Markt kommen und zeichnen sich durch ein geräuscharmes, lüfterloses thermisches Design und eine fortschrittliche Energielösung aus. Bitte verfolgen Sie die neuesten Nachrichten von MSI für Updates.
MSI GAMING: MSI Homepage
MSI Facebook: Facebook
MSI Instagram: Instagram
MSI YouTube: YouTube
MSI Twitter: Twitter