{{blogList.blogTitle}}

Virtuelle Realität (kurz: VR) ist ein neuer Trend, der sich immer mehr in den Vordergrund drängt. Neben der sehr bekannten Oculus Rift gibt es auch andere Hersteller auf dem Markt. Bisher ist noch keiner erschwingliche VR-Brille für den Mainstream-Markt erschienen, außer vielleicht Googles nicht ganz ernst zu nehmendes Projekt names Project Cardboard.

2016 scheint aber das Jahr zu sein, in dem VR-Projekte eine große Rolle spielen wird. Aber eine VR-Brille zu tragen, während man gleichzeitig versucht blind mit Tastatur und Maus zu spielen, kann sehr verwirrend sein. 

Um dieses Problem zu bekämpfen hat Valve, die mit Vive VR eine Partnerschaft mit HTC eingegangen sind, einen Controller entwickelt, mit dem das Spiel auf eine natürlichere Art und Weise gesteuert werden kann. Bewegen, Zeigen, Interagieren, wie das alles funktioniert seht Ihr in diesem Video:

[embed]https://www.youtube.com/watch?t=58&v=6FdTDkv9h7I[/embed]

Die Technologie ist beeindruckend, doch die entscheidende Frage ist: Ist Virtuelle Realität die Zukunft der Spiele, oder wird es nur ein kleiner Nischenmarkt? Wir lassen uns überraschen.