{{blogList.blogTitle}}

Microsoft hat mit Windows 11 kürzlich ein neues Betriebssystem angekündigt. Eine der Systemanforderungen ist TPM 2.0. Berechtigterweise fragen sich nun viele PC-Nutzer "Unterstützt mein PC TPM 2.0?" oder "Ist ein diskretes TPM 2.0-Modul für die Installation von Windows 11 zwingend erforderlich?"

Ein TPM 2.0-Modul ist bei Motherboards, die neuer als die Intel 100-Serie und AMD 300-Serie sind, nicht zwingend erforderlich. TPM 2.0-bezogene Technologien sind in Intel-Chipsätzen ( ab 100er-Serie) und AMD Ryzen-Prozessoren verfügbar. Sie kann durch einfaches Aktivieren von "PTT" oder "AMD CPU fTPM" unter "Security Device Support" im BIOS aktiviert werden.

MSI Motherboards mit TPM 2.0 Support

Hier ist eine vollständige Liste aller MSI-Motherboards mit TPM 2.0-Unterstützung. Hier ist zu beachten, dass es sich nicht um eine Liste mit Windows 11 kompatiblen Mainboards handelt, sondern um eine Liste der Mainboards, deren BIOS TPM 2.0 unterstützt.
*Gesamte Liste von Motherboards mit TPM 2.0 Motherboards Unterstützung (PDF)

Intel


Visit Intel for more information about Intel PTT

*Besuche Intel für mehr Infos über Intel PTT (Intel Platform Trust Technology) und TPM 2.0.
**Intel 6./7. Gen und Core X-Serie 9000/78xx Prozessoren befinden sich nicht auf der Liste mit Windows 11 kompatiblen Prozessoren (Stand 01.07.2021).

AMD


Ryzen 1000 and Ryzen Threadripper 1000 series processors

*Ryzen 1000 und Ryzen Threadripper 1000 Prozessoren befinden sich nicht auf der Liste mit Windows 11 kompatiblen Prozessoren (Stand 01.07.2021).

TPM im BIOS aktivieren

Gehe ins BIOS und suche den Punkt "Security Device Support", um TPM 2.0 zu aktivieren.

Click BIOS 5 - Wenn dein BIOS über Click BIOS 5 verfügt, findest du "Security Device Support" unter "Settings\Security\Trusted Computing". Aktiviere "PTT" auf einem Intel-Motherboard bzw. "AMD CPU fTPM" auf einem AMD-Motherboard.

Click BIOS 5 3.6 GHz

Click BIOS 5 3.7 GHz

Click-BIOS (GSE Lite) - Wenn dein BIOS über Click-BIOS (GSE Lite) verfügt, findest du "Security Device Support" unter "Security\Trusted Computing". Aktiviere "PTT" oder "AMD CPU fTPM".

Click BIOS (GSE Lite)

TPM Status überprüfen

Du kannst entweder im BIOS, oder in Windows 10 überprüfen, ob TPM aktiviert ist und wie die TPM-Version lautet. Ein Anleitungsvideo ist hier verfügbar.

Nachdem im BIOS "Security Device Supported" aktiviert ist, drücke die F10-Taste zum Speichern und Verlassen des BIOS. Wechsel nun erneut ins BIOS (z.B. nach einem Neustart) und die TPM-Version deines PCs wird angezeigt.

In BIOS 3.6 GHz

In BIOS 3.7 GHz

In Windows 10 - Drücke die Tasten [Windows] + [R] und führe "tpm.msc" aus. In der "TPM-Verwaltung" wird die TPM-Version deines Systems angezeigt.

In Windows 10

Mindestanforderungen für Windows 11

TPM 2.0 ist nur eine der Anforderungen für Windows 11. Dein PC muss alle Anforderungen erfüllen, um Windows 11 zu installieren. Bitte besuche die Windows 11 Website für weitere Informationen.

Minimum System Requirements for Windows 11

Du kannst mithilfe der PC Health Check App von Microsoft überpürfen, ob dein PC fit für Windows 11 ist. Erfüllt dein PC die Anforderungen, erhälst du die Nachricht “Dieser PC kann Windows 11 ausführen”.

PC Health Check

Zum aktuellen Zeitpunkt (01.07.2021) hat Microsoft den Download zur PC Health Check App entfernt. In der Zwischenzeit kann mithilfe von WhyNotWin11 überprüft werden, ob dein PC Windows 11 unterstützt. Das Programm zeigt dir die Details, warum dein PC möglicherweise Windows 11 nicht unterstützt.

Windows 11

Weitere Informationen über Windows 11:
Windows 11 Information
Windows 11 kompatible Prozessoren - AMD, Intel
Windows 11 FAQ

*Windows 11 ist noch nicht offiziell veröffentlicht, daher kann es zu Stabilitätsproblemen kommen. Die Installation erfolgt auf eigene Gefahr.